v.l.: Marcel Jürgens, Sasch Meyer
Ausflug nach Niedersachsen Teil 1
Wie im vergangenen Jahr haben wir das Hallenturnier in Celle am 16.3.25 besucht. Dieses Jahr sind nur zwei Schützen von uns angetreten und so konnten wir keine Mannschaft stellen. Das Turnierformat macht sehr viel Spaß!
72 Pfeile/30m Entfernung/80cm Spot (6-10)
Wir haben viele bekannte Gesichter gesehen und sportlich lief es auch ganz gut:
Master:
1. Platz: Marcel Jürgens - 661 Ringe
10. Platz: Sacha Meyer - 597 Ringe
Teil 2 folgt am 17.5.2025
1. Dannenberger 30m Shoot Off
v.l.: Jos Ove Gröger, Ciara Göttsche, Emil Sperber, Marcel Jürgens+Herbert Henni, Guido Leprich (Trainer)
Durchmarsch in die Regionalliga Nord
Wir haben uns mit der zweitplatzierten Mannschaft vom ATSV Stockelsdorf für den Relegationswettkampf am 15. Februar in Wedemark (Niedersachsen) qualifiziert. Insgesamt acht Mannschaften der obersten Bogenligen der Verbände aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen kämpften um die beiden Aufstiegsplätze in die Regionalliga Nord des Deutschen Schützenbundes. Nach den ersten vier Matches haben wir nur gegen Vfl Grasdorf verloren und lagen auf einem sicheren Aufstiegsplatz. Nach der Pause wurden die letzten drei Matches geschossen. Obwohl wir das letzte Match gegen unsere Freunde aus Stockelsdorf verloren hatten, konnten wir den zweiten Platz verteidigen. Erschöpft, aber sehr glücklich haben wir die Relegation auf einem sicheren Aufstiegsplatz beendet. Nun werden wir ab November an vier Wettkampftagen um den Verbleib in der Regionalliga Nord 2025/2026 kämpfen. Wer weiß, vielleicht sind wir wieder für eine Überraschung gut?
v.l.oben: Ciara Göttsche+Herbert Henni, Marcel Jürgens, Guido Leprich (Trainer)
unten: Emil Sperber, Jos Ove Gröger
Verbandsliga 2024/2025
Am 2.2.2025 wurden in Stockelsdorf die letzten beiden Wettkampftage ausgeschossen. In Führung liegend hatten wir hatten immer den Aufstiegswettkampf zur Regionalliga Nord im Sinn!
Nach spannenden Matches konnten wir den ersten Platz verteidigen. Sehr glücklich aber müde konnten wir uns mit dem Pokal feiern lassen!
Jetzt freuen wir uns auf den Aufstiegswettkampf am 15.2.2025 in Wedemark. Wir werden zusammen mit dem ATSV Stockelsdorf die Flagge für den NSDB hochhalten und uns hoffentlich beide qualifizieren!
Ein großen Dank geht an unsere tolle Mannschaft, unseren Trainer Guido und an unseren Fanclub für ihre Unterstützung.
FORTSETZUNG FOLGT...
v.l.oben: Andy Ulbrich, Sascha Meyer, Guido Leprich (Trainer), Emil Sperber (Betreuer)
unten: Leefke Blaß+Herbert Henni, Wenke St.-B., Britta Sperber
Landesliga 2024/2025
Am 1.2.2025 wurden in Stockelsdorf die letzten beiden Wettkampftage ausgeschossen. Nach Wettkampftag 1+2 lagen wir noch in Führung. Leider konnten nicht alle unsere Schützen ihre gewohnten Leistungen abrufen. Trotzdem sind wir mit dem erreichten dritten Platz zufrieden und freuen uns auf die nächste Saison!
UPDATE 19.2.25: ATSV Stockelsdorf 2 darf nicht in die Verbandsliga aufsteigen, weil ATSV Stockelsdorf 1 aus der Verbandsliga den Sprung in die Regionalliga Nord nicht geschafft hat. Daher wird in der Saison 2025/2026 in der Verbandsliga des NDSB gestartet!!!
v.l. : TAG 1 Sascha Meyer, Guido Leprich, ohne Foto: Andy Ulbrich TAG 2 Marcel Jürgens, Wenke St.-B. + Herbert Henni
Landesmeisterschaft Halle - 2025
Am 25. und 26.1.2025 haben wir in Eggebek bei den Landesmeisterschaften Halle des NDSB teilgenommen. Am zweiten Tag hat Wenke einen Supertag erwischt... Landesmeisterin Recurve Damen und die sichere Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Biberach mit 541 Ringen (persönliche Bestleitung)! Bei ihrer ersten LM!!!
Recurve Damen:
1.Platz: Wenke ST.-B. - 541 Ringe
Recurve Herren:
12.Platz: Marcel Jürgens - 523 Ringe
Recurve Master männlich:
4.Platz: Andys Ulbrich - 538 Ringe
12.Platz: Guido Leprich - 516 Ringe
15.Platz: Sascha Meyer - 488 Ringe
v.l. oben: Marcel Jürgens, Wenke St.-B., Sascha Meyer, Andy Ulbrich, Guido Leprich, unten: Lena Jürgens, Ciara Göttsche (mit Herbert Henni), Leefke Blaß
Neujahrsturnier - Fockbek
Am 5.1.2025 haben wir in Fockbek beim SSC an dem Neujahrsturnier teilgenommen. Die Stimmung war prima und haben gute Ergebnisse erziehlt und auch persönliche Bestleistungen geschossen.
Recurve Master männlich:
1.Platz: Marcel Jürgens - 544 Ringe
2.Platz: Andys Ulbrich - 539 Ringe
5.Platz: Sascha Meyer - 501 Ringe
9.Platz: Guido Leprich - 479Ringe
Recurve Damen:
3.Platz: Wenke ST.-B. - 501 Ringe
Juniorinnen:
4.Platz: Lena Jürgens - 377 Ringe
Recurve Jugend weiblich:
1.Platz: Ciara Göttsche - 537 Ringe
3.Platz: Leefke Blaß - 453 Ringe
v.l. Sascha Meyer, Marcel Jürgens, Andy Ulbrich, Anika Lauermann, Wenke St.-B., Guido Leprich
KM Halle - Fockbek
Am 8.12.2024 haben wir in Fockbek beim SSC die Kreis- meisterschaften in der Halle geschossen. Wenke, Andy und Sascha steckten noch das Ligaschießen vom Vortag in den Knochen. Trotzdem worden gute Ergebnisse und zum Teil persönliche Bestleistungen geschossen.
Recurve Master männlich:
1. Platz: Andy Ullbrich - 532 Ringe
2. Platz: Sascha Meyer - 512 Ringe
3. Platz: Guido Leprich - 496 Ringe
Recurve Herren:
1. Platz: Marcel Jürgens - 526 Ringe
Recurve Damen:
1. Platz: Wenke ST.-B. - 516 Ringe
3. Platz: Anika Lauermann - 337 Ringe
v.l. Wenke St.-B., Sascha Meyer, Andy Ulbrich, Guido Leprich(Coach)
LANDESLIGA 2024/2025 - NDSB - Teil 1
Am 07.12.24 durfte endlich unsere zweite Mannschaft in der Landesliga in Bad Oldesloe an den Start.
Nach dem ersten Spieltag hatten wir alle Matches gewonnen und führten die Tabelle mit 14:0 Punkten an.
Am zweiten Spieltag haben unsere Schützen nur das Letzte Match verloren! Trotzdem haben wir die Tabellenführung verteidigt.
Nun freuen wir uns auf den zweiten Teil am 01.02.25 in Stockelsdorf.
Unser Ziel... der Aufstieg in die Verbandsliga!!! - wenn unsere erste Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga schafft!!!
v.l. Jos Gröger, Marcel Jürgens, Ciara Göttsche, Marvin Hutz, Emil Sperber, Guido Leprich(Coach)
VERBANDSLIGA 2024/2025 - NDSB - Teil 1
Mit sehr viel Nervosität im Bauch sind wir am 16.11.24 nach Holm gefahren. Da wir bisher immer in der Landesliga geschossen hatten, konnten wir das Leistungsniveau in der Verbandsliga noch nicht richtig einschätzen.
Nach dem ersten Spieltag hatten wir alle Matches gewonnen und führten die Tabelle mit 14:0 Punkten an.
Am zweiten Spieltag zeigten unsere Schützen ein wenig "Nerven" und konnten trotz zwei verlorenen Matches die Tabellenspitze halten!
Die Stimmung in unserem Team und von unseren Unterstützern war wirklich Klasse. Es hat riesig viel Spaß geamacht. Mit einem tollen Gefühl im Bauch und sehr müde fuhren wir nach Hause.
Nun freuen wir uns auf den zweiten Teil am 02.02.25 in Stockelsdorf. Unser großes Ziel... die Qualifikation für Relegation der Regionalliga Nord!!!
v.L.: Andy Ulbrich, Ciara Göttsche, Emil Sperber
900er-Runde - Hamburg
Am 22. September haben sich Ciara und Andy auf den Weg nach Hamburg gemacht! Eigentlich wollten wir mit einer großen Truppe anrücken, aber durch Lehrgänge und Verletzungen schmolz unsere Mannschaft auf zwei Schützen zusammen.
Trotzdem waren wir sehr erfolgreich:
Recurve Master:
2. Platz: Andreas Ulbrich - 750 Ringe
Jugend weiblich:
2. Platz: Ciara Göttsche - 823 Ringe
Für die Mannschaftwertung haben wir Emil Sperber gewinnen können!
Mannschaftswertung:
2. Platz: Ciara, Andy, Emil - 2403 Ringe
Neuer Text
900er-Runde - Dänemark
Am 21. September haben sich Ciara und Emil auf den Weg nach Dänemark gemacht!
Es ist das erste Mal das wir an Turnieren in Dänemark teilnehmen.
Bei bestem Wetter haben unsere Schützen auf den Distanzen 40/30/20m die ersten beiden Plätze erreicht:
Im nächsten Jahr findet das Turnier früher statt, dann werden wir mit einer größeren Truppe wiederkommen!
Neuer Text
Nachdem wir letztes Jahr, aufgrund von schlechter Witterung darauf verzichten mussten, konnten wir am 14. September 2024 endlich unser Nachtschiessen durchführen.
Da wir nach dem Aufbau unserer Bögen und bis zum Einbruch der Dunkelheit noch Zeit hatten, nahmen einige von uns in zwei Mannschaften am „Pokalschiessen für Vereine und Verbände“ des Hohner SV teil, welches genau am gleichen Tag stattfand. Dabei konnten die „Angry Archers I“ den Wanderpokal gewinnen und Annika räumte als beste weibliche Schützin den ersten Preis ab. Der Start für einen geselligen Abend war gelungen.
Kaum war es dunkel, begannen wir mit unserem Nachtschiessen. Dabei bestand nicht nur die Schwierigkeit darin das Gold des Ziels, welches durch Fackeln beleuchtet war, zu sehen, sondern auch seine Pfeile nur durch Gefühl und Tasten in die Bögen einzulegen. Letzteres führte so manchen schon beinahe zur Verzweiflung, aber von Pfeil zu Pfeil funktionierte es dann doch immer besser.
Für viele von uns war es das erste Mal, dass wir ein Nachtschiessen mitgemacht haben und wir sind uns alle einig, dass wir uns auf nächstes Jahr freuen.
Neuer Text
DM im Freien
Am 8. September hat unser Recurve-Master-Schütze Andy Ulbrich an seinen ersten Deutschen Meisterschaft teilgenommen.
Recurve Master:
59. Platz: Andreas Ulbrich - 572 Ringe
Neuer Text
Unterstand - Hohn
Ab dem 17. August haben wir auf unserem Schießplatz in Hohn einen Unterstand errichtet. Nach vielen Stunden und jeder Menge helfender Hände ist unser Unterstand endlich fertiggestellt.
Ab jetzt bleiben wir beim Training an regnerischen Tagen trocken und auch die nächste Kreismeisterschaft wird für alle Beteiligten angenehmer.
Danke an alle, die geholfen haben!
Das größte Dankeschön geht die Firma SALUS CONTROLS Deutschland die mit ihrer großzügigen Spende das Alles erst ermöglicht haben!!!
v.l. Marvin Hutz, Andreas Ulbrich, Guido Leprich
4. 12-Stunden-Turnier - Stade
Am 3.8.2024 haben sich Marvin, Andy und Guido auf den Weg nach Stade gemacht. Alle zwei Jahre organisiert die AIRBUS Sportgemeinschaft dieses besondere Turnier. Von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr werden auf 30 Meter drei Pfeile in maximal 120 Sekunden geschossen. Unsere Schützen sind als eine von insgesamt acht Recurve-Mannschaften angetreten.
Am Ende konnte der Hohner SV mit 4.637 Ringen den ersten Platz erreichen! Insgesamt wurden in der Klasse Recurve 32.348 Ringe mit 4.080 geschossenen Pfeilen erreicht.
Zur Siegerehrung wurde es schon langsam dunkel... und es wurde der große "Fresskorb" in Empfang genommen!
Auf jeden Fall werden wir 2026 wiederkommen
v.l. Marcel Jürgens, Andreas Ulbrich, Guido Leprich, Sascha Meyer
LM im Freien - Uetersen
Am 6.7.2024 waren die "Master" zur LM in Uetersen. Schon beim Aufbau war die Aufregung groß! Andy's Mittelteil war gerissen!!! Zum Glück hatte ein Niels Gäde zufällig das gleiche Mittelteil im Auto liegen. Es wurde schnell umgebaut und Andy war pünktlich zum Einschießen am Start. Trotzdem hatte er mit 604 Ringen den zweiten Platz in seiner Altersklasse und die sichere Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Wiesbaden erreicht!
Marcel, Guido und Sascha haben mit der Mannschaft noch den zweiten Platz erreichen können.
Am 7.7.2024 ist Marvin in der Herrenklasse angetreten.
Recurve Master:
2. Platz: Andreas Ulbrich - 604 Ringe (Quali DM)
5. Platz: Marcel Jürgens - 580Ringe
8. Platz: Guido Leprich - 575 Ringe
14. Platz: Sascha Meyer - 551 Ringe
Recurve Herren:
11. Platz: Marvin Hutz - 560 Ringe
v.l. Marvin Hutz, Marcel Jürgens, Guido Leprich
offene LM - Stapelfeld
Am 22.6.2024 waren wir beim BVSH auf der offenen LM im Freien zu Gast. Der Verband führt die Meisterschaft als "große FITA" durch. Dadurch das wir alle in der Herren-Klasse gemeldet waren, haben wir je 36 Pfeile auf 90/70/50/30m geschossen.
Das Wetter war super, der Bogenplatz perfekt vorbereitet. Für Marvin und Marcel war es eine Prämiere... Guido hatte schon mal eine "große FITA" geschossen.
Als Gäste haben wir keine Platzierungen erreicht, daher nur unsere Ringzahlen!
Recurve Herren:
Marvin Hutz - 1128 Ringe
Guido Leprich - 1094 Ringe
Marcel Jürgens - 1027 Ringe
zweiter v.l. Marvin Hutz(schwarze Regenjacke), Marcel Jürgens(rote Regenjacke), Sascha Meyer(gelbe Regenjacke)
KM im Freien - Hohn
Am 15.6.2024 haben wir in Hohn die Kreis- meisterschaften im Freien ausgerichtet. Das Wetter war sehr gnädig uns, es gab "nur" Regen. Zum Glück sind die angekündigten Windböen erst nach der Siegerehrung aufgetreten. Trotzdem hatten alle Schützen viel Spaß! Ergebnisse unserer Schützen:
Recurve Herren:
2. Platz: Marvin Hutz - 567 Ringe
Recurve Master männlich:
1. Platz: Andy Ullbrich - 607 Ringe
2. Platz: Guido Leprich - 606 Ringe
3. Platz: Marcel Jürgens - 575 Ringe
4. Platz: Sascha Meyer - 518 Ringe
v.l. Marvin Hutz, Marcel Jürgens, Ciara Göttsche, Sascha Meyer, Andy Ullbrich(unten)
900er - Mildstedt
Am 19.5.2024 haben wir bei angenehmen Temperaturen und nur leichtem Wind in Mildstedt die 900er Pfingstrunde geschossen.
Recurve Jugend w:
Recurve Herren:
3. Platz: Marvin Hutz - 784 Ringe
Recurve Master männlich:
1. Platz: Andy Ullbrich - 772 Ringe
5. Platz: Marcel Jürgens - 743 Ringe
16. Platz: Sascha Meyer - 670 Ringe
v.l. Guido Leprich, Marvin Hutz, Lena Jürgens, Marcel Jürgens, Wenke St.-B., Sascha Meyer, Andy Ullbrich
900er - IHC
Am 1.5.2024 haben wir bei tollen Sommer-temperaturen in Itzehoe die 900er Runde geschossen. Der einzigen Wehrmutstropfen waren die unbeständigen Windböhen! Es war trotzdem ein toller Tag mit guten Ergebnissen.
Recurve Herren:
Recurve Master männlich:
1. Platz: Guido Leprich - 770 Ringe
3. Platz: Andy Ullbrich - 766 Ringe
6. Platz: Marcel Jürgens - 720 Ringe
7. Platz: Sascha Meyer - 703 Ringe
"Beginner" weiblich(40/30/20):
1. Platz: Wenke St.-B. - 788 Ringe
4. Platz: Lena Jürgens - 727 Ringe
v.l. Rieke Jürgens, Leefke Blaß, Lena Jürgens
NDSB - Ranglistenturnier
Am 28.4.2024 wurde im Leistungszentrum in Kellinghusen der Endkampf des Jugendrang-listenturnieres der Saison 2023/2024 durch-geführt. Unsere Schützen Rieke, Leefke und Lena haben sich qualifiziert. Bei bestem Wetter wurde auf 18m (im Freien) geschossen und haben tolle Egebnisse und Plazierungen mit nach Hause gebracht!
Recurve Schüler A weiblich:
1. Platz: Rieke Jürgens - 508 Ringe
Recurve Jugend weiblich:
3. Platz: Leefke Blaß - 460 Ringe
5. Platz: Lena Jürgens - 402 Ringe
v.l. Andy Ulbrich, Guido Leprich
2. Ausflug nach Niedersachsen
Am 24.3.2024 wurde in Tarmstedt in der Halle auf 35m (60er Auflage) geschossen! Andy und Guido haben sich schon am Vortag mit dem Wohnmobil auf den Weg gemacht und haben tolle Egebnisse und Plazierungen mit nach Hause gebracht!
Master:
1. Platz: Guido Leprich - 603 Ringe
2. Platz: Andy Ulbrich - 597Ringe
v.l. Marcel Jürgens, Guido Leprich, Andy Ulbrich
Ausflug nach Niedersachsen
In der Halle auf 30m schießen! Auf eine 80er Auflage (10-6)! Das hat uns gereizt... Also haben wir uns am Sonntag, den 17.3.2024, auf den Weg nach Celle gemacht! Dort haben wir viele nette Menschen getroffen!
Auch sportlich hat es sich gelohnt:
Master:
1. Platz: Guido Leprich - 666 Ringe
4. Platz: Andy Ulbrich - 639 Ringe
8. Platz: Marcel Jürgens - 620 Ringe
Mannschaft Recurve:
1. Platz: 1925 Ringe - Guido Leprich, Andy Ulbrich, Marcel Jürgens
v.l. Andy Ulbrich, Guido Leprich, Marvin Hutz(liegend), Marcel Jürgens, Emil Sperber
AUFSTIEG - SAISON 24/25 VERBANDSLIGA - NDSB !!!
Nachdem wir nach den ersten beiden Spieltagen einen soliden 2. Platz erreicht hatten, standen am 3.2.24 die Spieltage 3 und 4 in Holm an. Auch heute war es wieder eine starke Mannschaftsleistung. Durch die Unterstützung durch Marvin, der uns am 18.11.23 noch fehlte, waren wir in der Lage dem Spitzenreiter in der Landesliga (Bosauer SV) ein Unentschieden abzuringen. Das zweite Spiel gegen Bosau haben wir verloren, aber das war auch das Einzige! Gegen den TSV Holm haben wir noch ein Unentschieden zugelassen. Alle anderen Matches haben wir gewonnen! Damit haben wir den 2. Platz in der Landesliga Nord gehalten. Wir steigen zusammen mit dem Bosauer SV (1. Platz LL Nord) und dem TSV Seedorf-Sterly (1. Platz LL Süd) in die Verbandsliga auf!!!
v.l. Andy Ulbrich, Leefke Blaß, Marcel Jürgens, Rieke Jürgens, Guido Leprich, Lena Jürgens, Sascha Meyer
Am 27. und 28.1.24 waren wir bei den Landesmeisterschaften - Halle in Kellinghusen. Am Samstag starteten die Jugendlichen und Master. Die Jugendlichen haben tolle Platzierungen erreicht und die Masterklasse glänzte in der Mannschaftswertung.
Am Sonntag startete Marvin Hutz in der Altersklasse der Herren und hat mit 549 Ringen einen tollen 5. Platz erreicht! Ob die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaft in Sindelfingen geklappt hat, wird sich noch zeigen!
Herren:
5. Platz: Marvin Hutz - 549 Ringe
Master:
14. Platz: Guido Leprich - 513 Ringe
16. Platz: Andy Ulbrich - 507 Ringe
19. Platz: Marcel Jürgens - 495 Ringe
Mannschaft Master:
2. Platz: 1515 Ringe - Guido Leprich, Andy Ulbrich, Marcel Jürgens
Schüler A weiblich:
1. Platz: Rieke Jürgens - 479 Ringe
Jugend weiblich:
2. Platz: Leefke Blaß - 471Ringe
5. Platz: Lena Jürgens - 435 Ringe
Am 7. Januar 2024 haben wir beim Neujahrsturnier des SSC Fockbek teilgenommen.
Während des Wettkampfes wurde Lena von einem Kamerateam des NDR begleitet. Der Beitrag wurde am gleichen Abend im Schleswig-Holstein Magazin ausgestrahlt.
Damen:
4. Platz: Wenke St.-B. - 399 Ringe
Master:
6. Platz: Andy Ulbrich - 515 Ringe
10. Platz: Guido Leprich - 508 Ringe
11. Platz: Marcel Jürgens - 505 Ringe
16. Platz: Sascha Meyer - 431 Ringe
Schüler A weiblich:
1. Platz: Leni Meyer - 510 Ringe
Jugend weiblich:
2. Platz: Leefke Blaß - 462 Ringe
4. Platz: Lena Jürgens - 366 Ringe
Beim letzten Training vor Weihnachten hat unser Trainer Guido sich was ganz Besonderes ausgedacht... seht selbst!!!
Am 26. November 2023 haben wir beim SSC Fockbek unsere diesjährigen Kreismeisterschaften in der Halle absolviert. Am Vormittag waren unsere Jugendlichen am Start. Die "Erwachsenen" starteten nach der Siegerehrung der ersten Gruppe! Es wurden viele gute Ergebnisse erzielt
Herren:
2. Platz: Marvin Hutz - 538 Ringe
Damen:
1. Platz: Wenke St.-B.
Master:
1. Platz: Guido Leprich - 518 Ringe
3. Platz: Andy Ulbrich - 499 Ringe
4. Platz: Marcel Jürgens - 486 Ringe
5. Platz: Sascha Meyer - 485 Ringe
Schüler A weiblich:
1. Platz: Leni Meyer - 518 Ringe
2. Platz: Rieke Jürgens - 494 Ringe
Jugend weiblich:
1. Platz: Leefke Blaß - 460 Ringe
2. Platz: Lena Jürgens - 430 Ringe
v.l. Jan Sperber(Support), Emil Sperber, Sascha Meyer, Guido Leprich, Marcel Jürgens, Andy Ulbrich
Am 18.11.23 waren wir beim ATSV in Stockelsdorf um die ersten beiden Spieltage der Landesliga Nord zu bestreiten. Unsere Mannschaft war richtig gut drauf und wir mussten uns nur den Schützen vom Bosauer SV geschlagen geben. Noch haben wir alle Chancen auf den Aufstieg in die Verbandsliga. Wir freuen uns schon auf den Spieltage 3 und 4 bei der TSV Holm am 3. Februar 2024!
Fortsetzung folgt...
Am Samstag den 11.11.23 haben wir unsere VM in der Halle geschossen. Unsere neuen Trikots wurden pünktlich geliefert und sehen super aus. Unser Dank geht an die Firma Brötje Heizung in Rastede! Es war für einige Schützen das erste Wertungsschießen, daher war die Aufregung groß! Nun freuen wir uns auf die Kreismeisterschaften am 26.11.23 in Fockbek.